Unser bewährter IT-Endbenutzer-Fragebogen.
Lernen Sie die Art kennen, auf die wir nützliches Feedback von Ihren IT-Endbenutzern sammeln.

Wir sind davon überzeugt, dass das Durchführen von Umfragen nicht zu kompliziert sein sollte. Wir sind für das Messen der IT-Zufriedenheit, wobei wir klare, einfache, leicht zu beantwortende Fragen verwenden. Wir beziehen auch offene Fragen ein, da diese die nützlichsten Antworten erzielen werden.


Jede Frage wird auf einer Seite gezeigt. Wenn der Benutzer zufrieden ist oder mit einem bestimmten Aspekt „glücklich“ ist, erscheint die nächste Frage. Wenn der Benutzer nicht glücklich ist, wird eine tiefgehende Frage erscheinen.
Wir bieten Ihnen kurze, gutaussehende Umfragen für gezielte Benutzergruppen, wobei wir so viel wie möglich persönliche Kommunikation verwenden. Sie werden feststellen, dass es effektiver ist, Ihre Endbenutzer zu bitten, eine kurze Umfrage auszufüllen, als sie einmal im Jahr eine lange und langweilige ausfüllen zu lassen.
Erfahrung und Kenntnisse.
Man muss das Rad nicht neu erfinden. Wenn Sie unsere Skalen und Konzepte verwenden, die sich bewährt haben, ermöglicht Ihnen dies, Zugang zu Benchmarking-Fähigkeiten zu erzielen.
Stellen Sie sicher, dass Sie es richtig machen.
Der Wert des Messens kann durch schlecht ausgedachte Fragebögen zunichte gemacht werden. Schlecht durchgeführte Umfragen sind nicht nur wertlos, sondern sie können sogar dazu führen, dass falsche Entscheidungen getroffen werden.
Großartige Rücklaufquoten.
Wird der Endbenutzer Umfragen satt bekommen? Nein, wenn der Endbenutzer aktiv an Ihrer IT-Reise beteiligt wird, können Sie Rücklaufquoten von 30-40 % erwarten.
Beispiele für Schlüsselthemen
Hardwarebezogene Fragen. Im Fall von Unzufriedenheit werden detaillierte Folgefragen z.B. über Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit erscheinen.

Fragen in Bezug auf Büro-Anwendungen, E-Mail, Kalender, unabhängig von Ihrer Plattform. Zusätzliche Fragen umfassen zu Beispiel Skype, Jira, Workday oder ähnliche Tools und Apps.